02.02.21 –
Was muss in den kommenden fünf Jahren für ein sicheres Rheinland-Pfalz getan werden? Was sind dabei die größten Herausforderungen für Polizei, Verfassungsschutz, kommunalen Vollzugsdienst, Justiz, Strafvollzug, Feuerwehr und Rettungskräfte? Gemeinsam wollen wir über GRÜNE Ansätze für diese Herausforderungen diskutieren sowie auf Fragen eingehen.
Am Donnerstag, 18. Februar 19 Uhr, diskutieren:
Pia Schellhammer MdL, Listenplatz 3
Carl-Bernhard von Heusinger, Listenplatz 10, Sprecher der LAG Demokratie und Recht
Michael Lichter, Listenplatz 14
Natalie Cramme-Hill, Listenplatz 23, Sprecherin der LAG Demokratie & Recht
via Facebook Live auf https://www.facebook.com/pia.schellhammer
Fragen für die Veranstaltung können gerne direkt per Mail an mail@pia-schellhammer.de oder live während der Veranstaltung via Kommentarfunktion eingebracht werden!
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]