02.02.21 –
Was muss in den kommenden fünf Jahren für ein sicheres Rheinland-Pfalz getan werden? Was sind dabei die größten Herausforderungen für Polizei, Verfassungsschutz, kommunalen Vollzugsdienst, Justiz, Strafvollzug, Feuerwehr und Rettungskräfte? Gemeinsam wollen wir über GRÜNE Ansätze für diese Herausforderungen diskutieren sowie auf Fragen eingehen.
Am Donnerstag, 18. Februar 19 Uhr, diskutieren:
Pia Schellhammer MdL, Listenplatz 3
Carl-Bernhard von Heusinger, Listenplatz 10, Sprecher der LAG Demokratie und Recht
Michael Lichter, Listenplatz 14
Natalie Cramme-Hill, Listenplatz 23, Sprecherin der LAG Demokratie & Recht
via Facebook Live auf https://www.facebook.com/pia.schellhammer
Fragen für die Veranstaltung können gerne direkt per Mail an mail@pia-schellhammer.de oder live während der Veranstaltung via Kommentarfunktion eingebracht werden!
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]