24.04.16 –
Nach der Landtagswahl haben die Grünen in Rheinland-Pfalz Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP geführt. Seit Freitag, den 22. April liegt ein Entwurf für einen Koalitionsvertrag vor.
Die Grünen haben bei ihrer letzten Landesdelegiertenversammlung im November 2015 beschlossen, über einen möglichen Koalitionsvertrag in einer Urabstimmung zu entscheiden.
Die Unterlagen werden ab dem 25. April verschickt. Bis zum 9. Mai können alle Mitglieder der Grünen (Stichtag des Eintritts: 28. März) über den Koalitionsvertrag abstimmen. Hier findet ihr genauere Informationen zum Ablauf der Urabstimmung.
Zuvor möchten wir euch Gelegenheit geben, über das Papier zu diskutieren und Argumente für das Abstimmungsverhalten bei der Urabstimmung auszutauschen.
Als Mitglied der Grünen Landtagsfraktion wird die verkehrspolitische Sprecherin Jutta Blatzheim-Roegler anwesend sein.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf eine spannende Diskussion.
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]