24.04.16 –
Nach der Landtagswahl haben die Grünen in Rheinland-Pfalz Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP geführt. Seit Freitag, den 22. April liegt ein Entwurf für einen Koalitionsvertrag vor.
Die Grünen haben bei ihrer letzten Landesdelegiertenversammlung im November 2015 beschlossen, über einen möglichen Koalitionsvertrag in einer Urabstimmung zu entscheiden.
Die Unterlagen werden ab dem 25. April verschickt. Bis zum 9. Mai können alle Mitglieder der Grünen (Stichtag des Eintritts: 28. März) über den Koalitionsvertrag abstimmen. Hier findet ihr genauere Informationen zum Ablauf der Urabstimmung.
Zuvor möchten wir euch Gelegenheit geben, über das Papier zu diskutieren und Argumente für das Abstimmungsverhalten bei der Urabstimmung auszutauschen.
Als Mitglied der Grünen Landtagsfraktion wird die verkehrspolitische Sprecherin Jutta Blatzheim-Roegler anwesend sein.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf eine spannende Diskussion.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]