Menü
24.02.15 –
Wir werden die Probleme, die sich aus Krieg, Not, Verfolgung und Flucht überall auf der Welt ergeben, nicht alleine in Trier lösen können. Aber wir können den Menschen, die zu uns kommen, Sicherheit und Perspektiven geben. Wir können unseren Teil dazu beitragen, ihnen ihre Würde wiederzugeben. Denn die Würde des Menschen ist kein Konjunktiv.
Trier und die Trierer haben sich dieser Aufgabe in den letzten Jahren mit großem Engagement und mit großer Gastfreundschaft gestellt. Die Konflikte in der Welt haben weiter zugenommen und immer mehr Menschen werden an die Strände Europas gespült. Auch auf uns werden neue Herausforderungen zukommen. Trier war bisher aufgrund der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge von der dauerhaften Unterbringung von Asylbegehrenden „befreit“. Dies wird sich nun ändern. Der Stadtrat ist sich hier seiner Verantwortung bewusst, wie die jüngsten Beschlüsse zeigen. CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben bei den jüngsten Haushaltsberatungen eine Fachkraftstelle für die Koordinierung der Flüchtlingsarbeit durchgesetzt und die SPD hat diese Maßnahme durch den Antrag zur Einrichtung eines Runden Tisches unterstützt.
Flankiert werden diese Maßnahmen auch durch die von der Bürgermeisterin eingeworbenen Bundesmittel des Programms „Demokratie leben“, das auch für „gegenseitige Achtung und Wertschätzung“ werben soll. Wer hier bewusst die „Gegenseitigkeit“ unterschlägt und von „Volkserziehung“ spricht, versucht hoffentlich vergeblich, die Gastfreundschaft der Trierer zu untergraben.
Thorsten Kretzer
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]