13.08.21 –
Zu einer GRÜNEN und zukunftsgerichteten Bildungspolitik erklärt unsere Direktkandidatin Corinna Rüffer:
"Noch immer entscheidet in unserem Land viel zu häufig die Herkunft über die Bildungschancen unserer Kinder. Und dabei reicht es oft schon im „falschen“ Viertel zu leben. Wir wollen daher die soziale Spaltung zwischen Schulen und KiTas überwinden, auch durch gezielte Investitionen des Bundes, die lokal verteilt werden. Denn wir wollen KiTas und Schulen, in die Kinder und Jugendliche, aber auch Erzieher*innen und Lehrer*innen gleichermaßen gerne gehen. Und zwar egal in welchem Viertel, in welcher Kommune oder in Stadt oder Land. Wir wollen an den Schulen daher multiprofessionelle Teams etablieren, die den Kindern in ihren unterschiedlichen Bedürfnissen bestmögliche Unterstützung bieten, und dafür entsprechende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen. Die ganz offensichtlichen Probleme an vielen Schulen (fehlendes Internet, kaputte Toiletten, schlecht isolierte oder nicht zu öffnende Fenster…) müssen umgehend und für alle Schulen beseitigt werden. Daher werden wir die Investitionen deutlich erhöhen, auch um den Sanierungsstau an Schulgebäuden zu beheben."
Wir freuen uns über DEINE Stimme für uns GRÜNE - per Briefwahl oder am 26. September! #AllesIstDrin
Kategorie
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]