17.07.16 –
Popp' doch wen du willst! - sagte er und reichte ihr eine volle Tüte Popcorn mit einem Augenzwinkern ;-)
Der jährliche Christopher Street Day (CSD) verwandelte den Trierer Kornmarkt wieder in ein buntes Getummel von Menschen, Musik, Luftballons und Fahnen.
Hört sich an wie eine Party mitten in der Innenstadt und das war es irgendwie auch. Von 12 Uhr mittags bis abends 21 Uhr lief auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanzeinlagen und Vorträgen und sicherlich ging für viele die Party auch nach 21 Uhr noch weiter. Um den Kornmarkt herum schlossen sich viele bunte Stände von verschiedenen Organisationen der guten Laune an.
Das ließ sich die GJ natürlich nicht entgehen und verteilte zusammen mit den Grünen viele lustige Aufkleber, Armbänder in CSD-Farben und Informationen rund um das Thema CSD.
Unter dem Statement "Popp' doch wen du willst!" verteilten wir Popcorn, wer wollte konnte etwas dafür spenden. Rückblickend kam unsere Aktion wohl sehr gut an, da wir drei Tüten Mais, Zucker und eine Pulle Öl verballerten.
Großen Anklang fanden auch die Armbänder und Aufkleber, die am Schluss ziemlich vergriffen waren.
Doch hinter all dem Spaß und der guten Laune, die generell am CSD herrscht, wollen wir das politische Statement nicht vergessen.
Wir treten natürlich für mehr Rechte für Schwule und Lesben ein sowie für mehr Toleranz gegenüber der Ehe homosexueller Paare.
Jeder Mensch sollte einfach mal er selbst sein dürfen und dafür wollen wir einen Anstoß in der Gesellschaft geben. Homosexualität und die Diskussion darum soll zur Normalität werden und jungen Menschen das Coming-out erleichtern.
Deshalb verteilten wir ebenfalls einen kleinen Fragebogen an die Leute, in dem es um kritische Fragen in der Gesellschaft ging. Beispielsweise, was "männlich" oder "weiblich" ist oder Klischees und Zwänge im Alltag.
Wir haben viele Menschen gefunden, die bereit waren ihre Meinung abzugeben und wir sind schon gespannt, was die Auswertung unseres Fragebogens ergibt.
(Text und Fotos von Marie Baum)
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]