04.10.17 –
Mit einem Antrag an die kommende Landesdelegiertenversammlung wollen die Trierer Grünen neuen Schwung in die Diskussion um den Moselaufstieg bringen. Die Mitgliederversammlung vom 4. Oktober 2017 verabschiedete eine Resolution, in der neben der Ablehnung der Straßenbauprojekte Moselaufstieg und Meulenwaldautobahn deren Streichung aus dem Landesentwicklungsprogramm LEP IV gefordert wird. Die Grünen halten darüber hinaus die Verankerung beider Projekte im Trierer Flächennutzungsplan für nicht zustimmungsfähig. Sie mahnen stattdessen das vom Land schon lange zugesagte verkehrsträgerübergreifende Gesamtkonzept für die Region Trier an.
Medien
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]