zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Startseite
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Startseite

    22.06.2021

    Das Leben kehrt zurück in die Stadt

    Es ist erfreulich zu sehen, dass das Leben allmählich in die Stadt zurückkehrt. Die Menschen genießen das gute Wetter und erfreuen sich an einem Stück wiedergewonnener Normalität, die es in den vorhergehenden Monaten nicht gab. Ebenfalls begrüßenswert ist die Rückkehr von Kulturveranstaltungen.

    Obwohl die ursprünglich angedachten Veranstaltungen der Porta hoch 3-Reihe abgesagt werden mussten, konnten Teile davon ins Amphitheater verlegt werden und dort stattfinden. Wie viele andere Berufsgruppen wurden auch die Kulturschaffenden schwer von der Pandemie getroffen. Umso willkommener ist nun die Rückkehr von Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen in unsere Stadt.

    Auch wenn die Entwicklungen der vergangenen Wochen sehr positiv sind, bleibt zu hoffen, dass wir nun nicht beginnen, leichtsinnig zu werden. Mit Blick auf die sich verbreitende Delta-Mutante müssen wir uns auch bei unseren momentan wiedergewonnenen Freiheiten immer wieder bewusst machen, wie wichtig es ist, sich an die Hygienemaßnahmen zu halten und Rücksicht auf andere zu nehmen.

    Wenn man jedoch die Infektionszahlen betrachtet, stellt man fest, dass die Triererinnen und Trierer sich während der bisherigen Pandemie vorbildlich verhalten haben. Hoffen wir, dass dies so bleibt!

     

    Robin Schrecklinger
    Die Partei

    Kategorien:Kultur Rathauszeitung Stadtverband
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen