Alle Verkehre verbindlich planen!

Bei der konkreten 10-Jahres-Planung der Investitionen in eine bessere Verkehrsinfrastruktur fordern wir Grüne, Rad-, Fuß- und ÖPNV-Maßnahmen genau so verbindlich zu planen, wie die Verwaltung dies mit den Straßenbauprojekt tut.

24.09.18 –

Alle Verkehre verbindlich planen Bei der konkreten 10-Jahres-Planung der Investitionen in eine bessere Verkehrsinfrastruktur fordern wir Grüne, Rad-, Fuß- und ÖPNV-Maßnahmen genau so verbindlich zu planen, wie die Verwaltung dies mit den Straßenbauprojekt tut.

Um den Mobilitätsbedürfnissen aller Bürge-rinnen und Bürger gerecht zu werden, müssen wir Barrieren abbauen und Verbindungen schaffen. Radfahren, zu Fuß Gehen oder Busfahren muss attraktiver, sicherer und schneller werden. Dadurch wird unsere Stadt attraktiver und lebenswerter. Wir wollen weniger Auto-verkehr in unserer schönen Stadt.

Konkret fordern wir, folgende Maßnahmen in den kommenden 10 Jahren umzusetzen:

1. Ost-Anbindung Hauptbahnhof für zu Fuß gehende

2. Verbesserte Anbindung Hauptbahnhof  Porta Nigra

3. Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes mit Ausweisung eines Bereichs für Fernbusse

4. Lückenschluss Rad-City-Ring Süd  Engelstraße (Radverkehr) – Neugestaltung der Kreuzung Engelstraße/Nordallee

5. Lückenschluss der Achse Kürenzer Straße Metternichstraße für zu Fuß gehende und Radfahrende (beleuchtet) auf dem Moselbahngelände

6. Barrierefreie Anbindung der Innenstadt an das Moselufer durch eine Verlängerung der Krahnenstraße durch eine Unterführung des Krahnenufers mit Fluttor zu Hochwasserschutz

7. Ausbau Moselradweg beidseits der Mosel 8. Querung der Hafeneinfahrt Ehrang mittels Fuß- und Radbrücke

Wir freuen uns - gemeinsam mit der CDU – diese Maßnahmen dem Stadtrat vorzuschlagen. Nur so werden wir dem Anspruch des Mobilitätskonzeptes gerecht, „verkehrsträgerübergreifend“, „integriertes“ und „ganzheitlich“ vorzugehen und die mit dem Auto zu-rückgelegten Wege von 55% auf 45% zu reduzieren, wie im MoKo beschlossen.

Ole Seidel

Mitglied des Dezernatsausschusses IV für

Bündnis 90/Die Grüne

Kategorie

Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

GRÜNE TERMINE

TransformationLIVE mit Umweltministerin Katrin Eder

Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie

Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRÜNE TERMINE

TransformationLIVE mit Umweltministerin Katrin Eder

Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie

Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>