Frau Bürgermeisterin Birk beantwortete die Fragen 1 bis 8 der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 22.01.2013 zum Thema „Skatehalle" im Stadtrat wie folgt: Frage 1: Wurden nach Vorlage des Prüfberichtes der Verwaltung weitere Optionen geprüft, wenn ja: Welche? …
Rede von Anja Reinermann-Matatko Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stellen Sie sich vor, Sie nehmen ein Glas voller Teilchen, die so klein sind, dass Sie sie nicht mit bloßem Auge erkennen können. Das Glas fällt ihnen vom Tisch. Und Sie…
Rede von Anja Reinermann-Matatko im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Das MoKo hat uns von Anfang an Bauchschmerzen bereitet und die sind auch jetzt, mit der abschließenden Beschlussvorlage, nicht verschwunden. Die…
Rede von Anja Reinermann-Matatko im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Das MoKo hat uns von Anfang an Bauchschmerzen bereitet und die sind auch jetzt, mit der abschließenden Beschlussvorlage, nicht verschwunden. Die…
Rede von Anja Reinermann-Matatko im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Das MoKo hat uns von Anfang an Bauchschmerzen bereitet und die sind auch jetzt, mit der abschließenden Beschlussvorlage, nicht verschwunden. Die…
Rede von Anja Reinermann-Matatko im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Das MoKo hat uns von Anfang an Bauchschmerzen bereitet und die sind auch jetzt, mit der abschließenden Beschlussvorlage, nicht verschwunden. Die…
Rede von Anja Reinermann-Matatko im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Das MoKo hat uns von Anfang an Bauchschmerzen bereitet und die sind auch jetzt, mit der abschließenden Beschlussvorlage, nicht verschwunden. Die…
Rede von Anja Reinermann-Matatko im Stadtrat Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Das MoKo hat uns von Anfang an Bauchschmerzen bereitet und die sind auch jetzt, mit der abschließenden Beschlussvorlage, nicht verschwunden. Die…
...hat ein Trierer Durchschnittshaushalt nach Senkung der Müllgebührenbei der A.R.T.Kosten tut dies allerdings den öffentlichen Entsorger über 1 Mill. € im Jahr plus einen erheblichen Verwaltungsaufwand. Die von einer Mehrheit in der Verbandversammlung der A.R.T.…
Das Brand- und Katastrophenschutzzentrum in Ehrang ist mit den Gesamtkosten in Höhe von 12,5 Millionen € das größte und teuerste Bauvorhaben in Trier. Während die Stadt von Investoren hohe Architekturqualität einfordert, versucht der zuständige Dezernent Thomas Egger wichtige…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unser Landtagswahlprogramm mitgestalten bei einem Open Space in der Geschäftsstelle
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.