05.11.13 –
Die Ortsbeiräte sind das Fundament der basisdemokratischen organisierten Bürgerbeteiligung in unserer Stadt. Und deren Einrichtung in Trier ging auf eine Initiative der Grünen zurück. Es war schon immer unser Anliegen, dass möglichst viele Bürger die Möglichkeit haben, sich im eigenen Stadtteil einzubringen. Denn jeder hat einen anderen Blickwinkel, andere persönliche Punkte die ihm wichtig sind. Die Option zu haben, Einfluss auf die Entwicklung und das was im direkten Lebensumfeld geschieht zu nehmen, sollte eigentlich viele Menschen reizen.
Aber warum haben die Parteien es zum Teil recht schwer Interessenten für die Kandidatur zum Ortsbeirat zu finden? Engagieren sich die Bürger lieber im eigenen Verein, und wenn ja warum?
Es könnte daran liegen, dass so Mancher denkt, dass wirkliche Einflussnahme auf die Verwaltung gar nicht möglich ist. Oder dass es in den Beiräten nur nach dem Motto geht „Schön, dass wir mal drüber gesprochen haben". Aber: Das ist falsch! Das hat der Ortsbeirat Heiligkreuz in den vergangenen zwei Jahren bewiesen, und dessen Anliegen zur Stärkung der Kompetenzen vor Ort, unterstützen wir ausdrücklich. Daher ist die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auch ausdrücklich gegen eine Reduzierung der Sitze in den Ortsbeiräten.
Die nächste Kommunalwahl findet am 25. Mai 2014 statt. Bringen Sie sich ein!
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]