06.09.11 –
Seit 01. September gibt es im Rahmen des Bürgerhaushalts wieder die Möglichkeit, dass alle Bürger ihre Ideen dort einbringen können. Da es um die städtischen Finanzen bekannter maßen sehr schlecht steht, wird dieses Jahr ein Schwerpunkt auf Einsparvorschläge und Maßnahmen zur Einnahmeverbesserung gesetzt.
Sie haben unkonventionelle Einfälle, wie zum Beispiel die Einführung der Pferdesteuer? Oder die zentrale Lichtabschaltung in der Verwaltung am Abend um Strom zu sparen? Her damit! Sie haben den ungetrübten Blick auf Ihre Stadt, der es Ihnen ermöglicht Potentiale zu sehen, die Verwaltungsinsider vielleicht nicht erkennen. Denken Sie quer, und setzten Sie Ihre Duftmarke im Trierer Haushalt mit konstruktiven Beiträgen. Sie können gewiss sein, dass sich die Fraktionen ernsthaft mit Ihren Vorschlägen auseinandersetzen werden.
Am 23. und 30. November werden dann die Vorschläge des Bürgerhaushaltes in öffentlicher Sitzung während den Haushaltsberatungen diskutiert. Dort können Sie dabei sein, und live erleben, wie es mit Ihren Beiträgen weiter geht.
Also, nehmen Sie die Gelegenheit wahr, machen Sie mit beim Bürgerhaushalt!
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]