22.06.21 –
Es ist erfreulich zu sehen, dass das Leben allmählich in die Stadt zurückkehrt. Die Menschen genießen das gute Wetter und erfreuen sich an einem Stück wiedergewonnener Normalität, die es in den vorhergehenden Monaten nicht gab. Ebenfalls begrüßenswert ist die Rückkehr von Kulturveranstaltungen.
Obwohl die ursprünglich angedachten Veranstaltungen der Porta hoch 3-Reihe abgesagt werden mussten, konnten Teile davon ins Amphitheater verlegt werden und dort stattfinden. Wie viele andere Berufsgruppen wurden auch die Kulturschaffenden schwer von der Pandemie getroffen. Umso willkommener ist nun die Rückkehr von Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen in unsere Stadt.
Auch wenn die Entwicklungen der vergangenen Wochen sehr positiv sind, bleibt zu hoffen, dass wir nun nicht beginnen, leichtsinnig zu werden. Mit Blick auf die sich verbreitende Delta-Mutante müssen wir uns auch bei unseren momentan wiedergewonnenen Freiheiten immer wieder bewusst machen, wie wichtig es ist, sich an die Hygienemaßnahmen zu halten und Rücksicht auf andere zu nehmen.
Wenn man jedoch die Infektionszahlen betrachtet, stellt man fest, dass die Triererinnen und Trierer sich während der bisherigen Pandemie vorbildlich verhalten haben. Hoffen wir, dass dies so bleibt!
Robin Schrecklinger
Die Partei
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]