20.06.17 –
Schüler*innen und Eltern aufgepasst! Sterne für das Schulessen! Kaum zu glauben, jedoch möglich! Das Schulessen kann seine Qualität verbessern und somit Sterne erringen!
Tagtäglich nehmen fast 2300 Schüler und Schülerinnen in unseren Trierer Schulen an der Mittagsverpflegung teil. Diese wurde von der Stadtverwaltung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ausgeschrieben. Saisonal, regional, vollwertig und am Besten in Bioqualität, das ist unserer Meinung nach wünschenswert. Die Gesundheit unserer Kinder ist uns wichtig!
Die Verwaltung kommt dem insoweit schon nach, dass bei der Auswahl der Caterer 70% der Vergabepunkte von der Qualität des Essens und nur 30% von der Preisgestaltung bestimmt werden.
Und doch ist Verbesserung notwendig. Sechs Schulen in Trier haben sich inzwischen auf den Weg gemacht, gemeinsam mit Schulleiter*innen, Schulträger, Lehrkräften, Schülern, Eltern, Küchen/Ausgabepersonal und dem Caterer das Essen zu optimieren.
Sie nehmen an dem „Qualifizierungsprozess für die Mittagsverpflegung“ des Landes Rheinland-Pfalz, dem „Runden Tisch“ teil. Wir Grüne sprechen uns für ein solches Verfahren an allen Schulen aus, da es im Moment noch keine andere Möglichkeit der Qualitätssicherung gibt.
Christa Jessulat
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]