10.09.24 –
Ein herzliches Dankeschön an unsere Wähler*innen für ihr Vertrauen. Hochmotiviert hat sich unsere neue Fraktion für unsere Lieblingsstadt Trier einen klaren Kurs gesetzt: Für ein soziales Trier, in dem alle gut leben, das verlässlich funktioniert, sicher ist – und den Anspruch verfolgt, im Jahr 2035 klimaneutral zu sein.
Wir machen Politik, die klug soziale, ökologische, wirtschaftliche und finanzielle Aspekte miteinander denkt und abwägt, nicht den bequemen, sondern den zukunftsfähigen Weg geht.
Dafür treten wir mit allen demokratischen Fraktionen in den Dialog. Ein lebenswertes Trier erreichen wir, indem wir beispielsweise Mobilitätsangebote verbessern, den Klimaschutz ausbauen, aber auch für ein sozialeres und inklusives Miteinander eintreten und gerechtere Bildung ermöglichen.
Diesen Herausforderungen begegnen wir mit Mut und Zuversicht!
Als neue Fraktionsvorsitzende freue ich mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen unserer Fraktion. An meiner Seite ergänzen mich Michael Lichter und Nancy Rehländer als meine Stellvertreter*innen. Ebenso danke ich Anja Reinermann-Matatko für ihre Unterstützung. Erfreulicherweise bleibt sie unserer Ratsfraktion als Stadtratsmitglied erhalten.
Wenden Sie sich gerne mit Ihren Anliegen an uns: gruene.im.rat@ trier.de
Nicole Helbig
Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]