03.02.15 –
Wieder ist die Hälfte der Legislatur vorbei. Nicht für den Stadtrat, aber für das JuPa. Und die im Dezernat öffentlich vorgestellte Bilanz kann sich durchaus sehen lassen:
Der Austausch mit Jugendvertretungen anderer Städte mündete in konkreten Hilfestellungen. Unternehmungen, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen, sind im vollen Gange. Aber auch Feiern und Sportevents werden geplant und veranstaltet.
Leider ist nicht immer alles erfolgreich. Die Initiative des Trierer JuPa, die Jugendlichen der Quatropole zu vernetzen, scheiterte an den fehlenden Jugendvertretungen anderer Städte. Hier müssen die Erwachsenen nacharbeiten und entsprechende Strukturen schaffen.
Damit wird auch klar, warum ein Rückschlag keine Niederlage sein muss: Die Erkenntnis, sich mit einem Projekt verschätzt zu haben ist oft genauso prägend wie ein Erfolg und kann zu ebenso großen Veränderungen führen.
Damit aus Rückschlägen kein Frust wird und der Gestaltungswille erhalten bleibt, hat der Stadtrat eine pädagogische Begleitung etabliert. Dass die Jugendlichen diese Begleitung als sinnvoll und hilfreich ansehen, stellten sie unmissverständlich klar.
Alles in allem ist das JuPa ein gut funktionierendes Gremium, das die politische Arbeit der Stadt bereichert und sinnvoll ergänzt. Wenn Sie sich selbst davon überzeugen wollen: Die nächste öffentliche Sitzung ist Freitag, den 06.03.2015 um 17:00 Uhr, Raum 005 im Palais Walderdorff am Domfreihof.
Christiane Wendler, jugendpolitische Sprecherin
Fraktion Bündnis 90/ Grüne
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]