Menü
11.05.10
Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 11.05.2010 ungeändert beschlossen.
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, zukünftig bei Investitionsvorlagen die Folgekosten zu berechnen und unter 'Finanzielle Auswirkungen' auszuweisen.
Dazu soll die Verwaltung selbst Berechnungsvorschläge erarbeiten oder bei anderen Städten benchmarken. Ein Entwurf ist dem Steuerungsausschuss zur Abstimmung vorzulegen.
Begründung:
Um Investitionen mit ihrer ganzen Tragweite überblicken zu können, ist es wichtig auch die in den kommenden Jahren entstehenden Folgekosten zu betrachten. Denn nur unter Einbeziehung aller finanziellen Auswirkungen kann eine fundierte Entscheidung und Beurteilung zustande kommen, ob es sich um ein tragfähiges Konzept handelt.
Gerade bei der schlechten Finanzausstattung unserer Stadt ist ein verantwortungsvolles Haushalten immens wichtig. Eine seriöse Folgekostenberechnung offenbart nämlich, wie stark die finanzielle Belastung aus einer Investition die Kommune zukünftig treffen wird.
Deshalb müssen die Folgekosten auch in den nachfolgenden Haushaltsplanungen Berücksichtigung finden, um eventuelle Nachtragshaushalte zu vermeiden.
Die Berechnung sollte nach einem gängigen Schema - wie in vielen Kommunen schon praktiziert - erfolgen, das Abschreibung, kalkulatorische Zinsen, Instandhaltungs-, Energie- und weitere Betriebskosten, sowie die Overheadkosten berücksichtigt.
Gleichzeitig sollten das Gesamtinvestitionsvolumen und die Nutzungsdauer ausgewiesen werden.
gez.
Sven Teuber, SPD-Fraktionsvorsitzender
Anja Matatko, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Karl-Josef Gilles, FDP-Fraktionsvorsitzender
Kategorie
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]