Menü
12.04.22
Nein, es war wirklich kein Aprilscherz, als nach knapp 10-jähriger Sperrung die Freigabe der Himmelsleiter als Wanderweg für den 1. April angekündigt wurde. Initialzündung für diese zum jetzigen Zeitpunkt doch überraschend schnelle Entwicklung war die Anfrage der Grünen Stadtratsfraktion in der Novembersitzung des Stadtrates.
Mehrere Begehungen mit Befürworten und ein Sonderbeauftragter für dezernatsübergreifende Projekte machten diese schnelle Entwicklung möglich. Letztendlich aber ausschlaggebend war, dass die Haftpflichtversicherung KSA (Kommunaler Schadensausgleich) grünes Licht gab und Albrecht Klassen zusammen mit engagierten Bewohnern des Markusbergs und des Busentals über all die Jahre hinweg diese einmalige Treppenanlage begehbar hielten und zum Schluss einer Generalreinigung unterzogen. Durch Bautrupps des Amtes StadtRaum Trier wurden die ärgsten Stolperfallen beseitigt.
Künftig wird diese wichtige Fußwegeverbindung zwischen Markusberg und Stadt häufiger frequentiert, wenn auch wie die Schilder zeigen auf eigene Gefahr. Auch die Neuauflage des legendären Treppenlaufs ist wieder denkbar.
Der Ortsbeirat hatte sich immer wieder für eine Freigabe eingesetzt und wird auch weiterhin für eine Verbesserung des Weges eintreten. Und die Kurfürst-Balduin-Realschule+ will sich regelmäßig um die Reinigung kümmern. So kann das Amt StadtRaum jetzt Maßnahmen planen, die zum Ziel haben, den Weg noch sicherer und attraktiver zu gestalten, damit auch die jetzigen Hinweisschilder entfallen können.
Bernhard Hügle
Kategorie
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]