21.07.20 –
Ausstellungseröffnung in der Kirche Herz Jesu: In Trier-Süd wurde am vergangenen Samstag eine Ausstellung zum ehemaligen Herz-Jesu-Krankenhaus eröffnet. Zu Tafelmusik und Fachvorträgen des ehemaligen Chefarztes Dr. Franz-Josef Tentrup und des Historikers Dr. Michael Friedrich ging es um die Gründung und Historie des ehemaligen Krankenhauses. Auch seine Bedeutung für Trier und Deutschland wurde thematisiert. Laut den Referenten ist das Herz-Jesu-Krankenhaus ein Haus, "in dem halb Trier geboren wurde".
Neben den Referenten sprach Oberbürgermeister Wolfram Leibe ein Grußwort. Auch Mitglieder des Stadtrats und der Ortsbeirats Trier Süd, wie die Ortsvorsteherin Nicole Helbig und die stellvertretende Ortsvorsteherin Sabine Mock, waren anwesend. Die Ausstellung zeigt die wechselhafte Geschichte der Herz-Jesu-Krankenhauses, das mehrfach durch Zerstörung von der Schließung bedroht war.
Der Verein sredna Herz-Jesu e.V. lädt noch bis zum 29.8.2020 zur Ausstellungsbesichtigung ein.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]