28.06.16 –
Mit welchem Tempo kommt man am Sichersten durchs Leben??? Oh, die Frage ist wohl doch zu schwierig und muss ganz individuell beantwortet werden. Also….zweiter Versuch: mit welchen Tempo kommt man am sicher als Fußgänger ans Ziel ? Also bestimmt in der auto- und fahrradfreien Fußgängerzone. Ansonsten wird es schwieriger.
Deshalb haben wir Grünen in der letzten Stadtratssitzung den Antrag gestellt, das der gesamte Bezirk des östlichen Alleenrings zwischen - Simeonstraße, Brotstraße, Neustraße im Westen, Christophstraße im Norden, Balduinstraße und Schellenmauer, Weimarer Allee im Osten und der Kaiserstraße im Süden - zu einer verkehrsberuhigten Zone wird. Gem.§45IcStVO mit einer maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30km/h.
So kommen alle Fußgänger, einschließlich der Kinder und Jugendlichen auf dem Schulweg, aller Touristen auf dem Weg zum UNESCO Weltkulturerbe sicher zu ihrem Ziel. Alle freuen sich über die Verminderung des Verkehrslärmes, die Luftreinheit nimmt zu.
Doch wie so oft im Leben waren sich auch die Stadtratsmitglieder wenig einig, sodass der Antrag in die Ausschüsse verwiesen wurde, um dort - abgesehen von den Autofahrern vielleicht – beraten und umgesetzt zu werden.
Nichts desto trotz : Trier ist mit diesem Vorhaben auf einem guten Weg, da sich abzeichnet: die Entwicklung in allen großen Städten geht weg vom Auto, hin zu Pedes und Pedale! Also: Langsam kommt man sicher und gesund ans Ziel.
Christa Jessulat
Stadtratsmitglied
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]