23.06.15 –
Wer an den sonnigen Tagen der vergangenen Wochen am Kornmarkt vorbeiging wurde von quietschend lachenden Kinderstimmen begrüßt. Ein kleines Wasserband am Rande eines mit Bäumen umrankten historischen Brunnens sorgt für unbändige Freude für die Kleinsten.
Während Georg auf dem Brunnen gegen den Drachen kämpft und jährlich für tausende von Touristen mit ihren Kameras und Smartphones posiert, kämpfen derweil die Kinder vergnügt gegen das Wasser und teilweise auch gegen die Schwerkraft. Der Kampf den vor allem GRÜNE Ratsfraktionen gegen die ehemalige Autowüste an dieser Stelle fochten, verhallt hinter Kinderlachen.
Doch leider sind diese Wasserspiele für Kids in Trier eher eine Seltenheit. Auf dem Petrisparkgelände findet sich noch eine ungefährliche Wasserspielmöglichkeit und dann sieht es allerdings schon mau aus. Entweder weil die offenen Gewässer zu gefährlich zum Spielen sind, oder weil sie schon seit vielen Jahrzehnten unterirdisch durch Rohre fließen.
Wer jedoch einen Blick auf alte Karten der Stadt wirft sieht, dass das mal anders war. Man findet einen kleinen See auf den Wiesen des Weisshauswaldes und Bäche die offen durch die Stadt flossen. Nicht nur aus Gründen den Renaturierung sondern auch um die Erlebniswelt der Kinder zu fördern, ist hier weiterhin Handlungsbedarf.
Lasst sie klettern, sich verstecken,
im Wasser planschen, sich verdrecken.
Schnell verbreitet sich das Kinderlachen,
wenn sie auch an andrer‘ Stelle Wasserspiele machen.
Thorsten Kretzer, Ratsmitglied
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]