30.01.15 –
Als eine schwere sprachliche Entgleisung bezeichnet Richard Leuckefeld - Vertreter der Grünen im RegAb - die Äußerung Michael Billens, in der er Befürworter der Getrenntsammlung von Bioabfällen als „rot/grüne Maden“ bezeichnet über die sich eine „Stinkwolke“ ausbreite.
Der CDU-Landtagsabgeordnete hatte in einer Rede auf dem CDU-Bezirksparteitag in dieser Weise Sozialdemokraten und Grüne charakterisiert.
Das erinnere nach Auffassung von Leuckefeld fatal an den Jargon der Nazis, die politische Gegner als Ungeziefer bezeichneten. Oder wolle sich Billen in die Tradition von Franz-Josef Strauß stellen, der in den 70iger Jahren Schriftsteller als „Ratten und Schmeißfliegen“ titulierte und die aufbegehrende Jugend der 68iger beschimpfte als „Tiere, auf die die Anwendung der für Menschen gemachten Gesetze nicht möglich ist“?
Eigentliche sollte diese Art der Auseinandersetzung zwischen demokratischen Parteien überwunden sein – so Leuckefeld - führe sie doch nur zu einer Verrohung der politischen Kultur.
Statt polemisch herum zu poltern, sollte Michael Billen die Faktenlage akzeptieren:
Richard Leuckefeld
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]