Menü
Schwerlastverkehr und Lärm sind in Trier grenzwertig, und langsam wirklich mehr als genug. Da ich in einem besonders leidgeprüften Teil Triers lebe, liegt mein Interesse besonders darin, nachhaltig Infrastrukturen und Verkehrswege zu verbessern, Wohngebiete attraktiver - also Fußgänger- und Radfahrerfreundlicher - zu gestalten und den Schwerlastverkehr dorthin zu schicken, wo er hingehört: auf die Autobahn.
Die Trierer Verkehrspolitik ist derzeit eine reine Autofahrerpolitik, und es gibt nicht ansatzweise Ideen, die Innenstadt zu entlasten. Anstatt neuer Parkhäuser und immer wieder neuer Parkplätze wäre es langsam an der Zeit, über vernünftige und langfristige P+R-Möglichkeiten nachzudenken, den ÖPNV vernünftig auszubauen und vor allem preislich attraktiver zu gestalten, und die Bewohner zum Umdenken anzuregen.
Grundsätzlich sollte "uns schöner Trier" auch wirklich schöner werden. Dazu gehören nicht nur neue Verkehrswege, sondern auch neue Grünzonen und eine gewachsene und lebenswerte Innenstadt. Statt grüner Oasen und Orten der Begegnung finden sich zuhauf Aufmarschplätze - ein skandalöses Vorzeigemodell hierfür ist der Viehmarkt, der aber wenigstens den Wochenmarkt beherbergt. Anstatt die Innenstadt zu erhalten und lokale Händler zu fördern, werden Glaspaläste für Ladenketten aufgestellt, die in jeder Stadt zu finden und beliebig austauschbar sind. Was in den letzten Jahren schiefgelaufen ist, könnte noch zu retten sein - wenn alle mitmachen.
Fotografie, handgemachte Musik und gutes Essen.
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]