Am Montag, 19.02.2024, um 19 Uhr gedenken wir in Trier an der Porta Nigra:
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov.
Alle sind Opfer des rassistischen und rechtsextremen Attentats in Hanau. Wir haben und wir werden Euch nicht vergessen.
Der Anschlag in Hanau hat auf entsetzliche Weise gezeigt, wozu die Verbreitung rechter Ideologien und rassistischer Hetze führen. "Nie wieder ist jetzt!" heißt auch: Nie wieder Hanau!
Kommt am 19.02. um 19 Uhr an die Porta Nigra in Trier, um an die Opfer von Hanau und an alle Opfer von rassistischer und antisemitischer Hetze und Gewalt zu erinnern. Setzt ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, Solidarität und konsequenten Antifaschismus. Steht auf und mahnt gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenverachtung.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]