29.05.19 –
Antragssteller: Tobias Törber
Die Grüne Jugend Trier fordert die GRÜNE Stadtratsfraktion in Trier dazu auf, Frauenstatut und Frauenförderung konsequent umzusetzen. Das Frauenstatut ist eine der Grundsäulen grüner Politik. Hierzu gehört insbesondere den Redebeiträgen von Frauen* den notwendigen Raum zu geben, wozu erfahrungsgemäß leider eine Quotierung von Redebeiträgen notwendig ist.
Wir wollen ein deutliches Bekenntnis der GRÜNEN Fraktion zum Frauenstatut und fordern sie daher auf, sich eine Geschäftsordnung unter Berücksichtigung des Frauenstatuts zu geben, d. h. insbesondere mit Blick auf quotierte Redeliste und der Möglichkeit eines Frauenforums. Wir fordern außerdem eine, nach bester Möglichkeit und in Summe quotierte Besetzung der städtischen Ausschüsse und anderer Gremien durch die GRÜNE Fraktion.
____________________________________
Den Inhalt des GRÜNEN Frauenstatuts könnt ihr hier nachlesen:
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]