Menü
13.06.19 –
Die Schere zwischen arm und reich klafft immer weiter auseinander. Trotzdem wollen uns viele Politiker erzählen, dass staatliche Regulierungen ein Eingriff in die individuellen Freiheiten wären.
Das stimmt nicht! Denn nur wenn die Reichen Ihren verhältnismäßigen Anteil am Gemeinwohl leisten, können wir die sozial Schwächeren von Steuern entlasten und mithilfe staatlicher Programme fördern. Studien belegen, dass Kinder aus einkommensschwachen Haushalten mit einer hohen Wahrscheinlichkeit später auch nur ein geringes Einkommen haben.
Schluss also mit der Lüge vom Neoliberalismus. Wir fordern echte individuelle Freiheit durch die gerechte Umverteilung von Reichtum.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]