Menü
Es ist nun ungefähr ein Jahr her, dass das „Bündnis für Trier" bestehend aus SPD, GRÜNE und FDP begonnen hat, die in einem Bündnisvertrag festgelegten Ziele für eine andere Stadtpolitik umzusetzen. Im Stadtvorstand gibt es nun eine breite Unterstützung für Oberbürgermeister…
Es gibt ja Menschengruppen, die haben sich so richtig lieb: FCK-Fans und Bayern-Fans, Trierer und Saarländer, Studierende von Pädagogik und BWL, Autofahrende und Radfahrende....Was täte man, ohne die Lieblingsfeinde, wie würde man sich abgrenzen und im eigenen Sein so richtig…
Haben Sie mitbekommen nach welchem Kriterium der deutsche Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki den Umfang seines Roman-Kanons beschränken musste? Nicht 10 oder 20 Werke lautete die Begrenzung, sondern acht Kilo! Der Verlag befürchtete, dass manch potenzieller Käufer bzw.…
Jeden Morgen das gleiche Bild vor den Trierer Schulen: Gehwege und Zebrastreifen werden zugeparkt, Autos blockieren die Straßen. Von Eltern verursacht durch Bequemlichkeit oder Hast. Einige würden anscheinend am Liebsten mit dem Auto in die Klassenräume hinein fahren. Was…
Mit dem im April verabschiedeten Eckdatenbeschluss zeigte sich unser Oberbürgermeister Jensen sehr ambitioniert. Das Defizit sollte 2011 5% geringer ausfallen als das voraussichtliche Ergebnis für 2010. Was bedeutet das in Zahlen? 5% von 66.593.513€ sind 3.329.676€…
In der letzten Woche war die lange erwartete Auftaktveranstaltung des Trierer Bündnis für Familien.Der großen Resonanz seitens Wirtschaft und Verwaltung standen leider sehr wenige Mitglieder der Fraktionen gegenüber. Ein Ziel, das sich das Bündnis auf die Fahnen geschrieben…
Der Wunsch aus dem Konversationsgebiet Castelnau-Feyen ein schönes, städtebaulich besonderes Lebens- und Wohnquartier entstehen zu lassen, lastet zur Zeit auf vielen Schultern. Ein Vertrag mit der EGP (Entwicklungsgesellschaft Petrisberg) wird "gestrickt" und meine Anfrage an…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde im Stadtrat am 02.09.2010 ungeändert beschlossen. Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, kostengünstige, kurzfristig umsetzbare Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität in Trier…
Bei dem Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) beträgt der zulässige Jahresmittelwert 40 µg/Kubikmeter. Die gesundheitlichen Risiken einer dauerhaft hohen Belastung mit NO2 sind bekannt. Wir beauftragen die Stadtverwaltung in der Ratssitzung am 2. September Lösungen zur…
Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört: Weismark mit Feyen und Grafschaft - ergänzt durch das Entwicklungsgebiet Castelnau-(Feyen).Das den Stadtteil trennende Kasernengrundstück wird bald als ein Element einer „aktiven lokalen Stadtpolitik" (Zitat Dezernentin…
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]