19.12.14 –
Auf dem Weg zu einer verlässlichen Zusammenarbeit zwischen BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und CDU im Trierer Stadtrat sind die GRÜNEN einen wichtigen Schritt vorangekommen: In dieser Woche schließen die GRÜNEN Arbeitsgruppen ihre vorbereitenden Beratungen ab und gehen mit den Ergebnissen aus diesen Runden in die Verhandlungen mit der CDU. Die Verhandlungsgruppen werden noch diese Woche das erste Mal tagen.
„Wir sehen eine schwarz-grüne Zusammenarbeit als Chance für eine sozial-ökologische Wende in Trier“, erklärt Antje Eichler, Sprecherin der GRÜNEN in Trier. Im Vordergrund der Verhandlungen mit der CDU steht das Ziel der zukunftsfähigen Stadt: Die wachsende Ungleichheit der Lebensbedingungen in den verschiedenen Stadtteilen, die ungelösten Verkehrsprobleme oder der drohende Wegfall wichtiger Stützen für die Integration von Flüchtlingen – die GRÜNEN wollen viele Probleme in der Stadt anpacken. „Trier soll grüner und sozialer werden: Wir wollen unter anderem die benachteiligten Stadtteile mehr unterstützen, den Verkehr in der Stadt ökologischer gestalten und die Willkommenskultur für Flüchtlinge stärken“, erklärt Wolf Buchmann, Sprecher der GRÜNEN in Trier.
In insgesamt vier Arbeitsgruppen erarbeiteten Mitglieder, Fraktion und Vorstand gemeinsam die Grundlagen für die Verhandlungen mit der CDU. Diese Arbeitsgruppen haben die GRÜNEN Inhalte auf die Verhandlungen zugeschnitten. Diese Grundlage nehmen die Verhandlungsführer*innen mit zu den nun anstehenden Gesprächen mit der CDU. „Die Beteiligung der Mitglieder ist bei uns GRÜNEN selbstverständlich“, so Antje Eichler weiter, „wir stellen die sozial-ökologische Wende für Trier gemeinsam auf.“
Die laufenden Verhandlungen mit der CDU werden voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen. Abschließend wird die Mitgliederversammlung, das höchste beschlussfassende Organ bei den GRÜNEN, über eine mögliche Zusammenarbeit mit der CDU entscheiden. Der Termin dafür wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Kategorie
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]