23.08.16 –
Eingeladen hatte die Mainzer Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner, die im Sommer durch Rheinland-Pfalz tourt. Auf der 45 Kilometer langen Tour wurde sie begleitet von Grünen aus Luxemburg, Trier, Trier-Saarburg und Ahrweiler sowie Mitgliedern der Bürgerinitiative gegen den Moselaufstieg.
Am späten Vormittag startete die Gruppe in Remich, wo sie vom Grünen Bürgermeister Henry Kox empfangen worden waren. Beim Fahrradfahren tauschten sich die Teilnehmer*innen über Themen aus, die Grüne entlang der Mosel und in Europa beschäftigen: Vom aktuellen Weinjahrgang, über den Schleusen(aus)bau bis hin zu Förderung von Bus, Bahn und Rad.
Zum Mittagessen setzten die Teilnehmer*innen mit der Fähre nach Wasserbillig über. Danach ging es über die Igeler Säule weiter bis zu der Stelle zwischen Igel und Zewen, an welcher der Moselaufstieg entlang führen soll. Die Bauarbeiten auf der anderen Moselseite an der Ortsumgehung Könen lassen ganz entfernt erahnen, welche fatalen Auswirkungen der geplante Autobahnanschluss für Mensch und Natur haben würde. Tabea Rößner sicherte zu, sich im Bundestag weiterhin gegen das unsinnige Projekt einzusetzen.
Am späten Nachmittag erreichten die Radler*innen schließlich Trier, pünktlich zum Auftakt des Grünen Sommerfests.
Kategorie
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]