11.10.24 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe,
wir bitten Sie für die Sitzung des Stadtrates am 6. November 2024 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen:
Der Stadtrat möge beschließen:
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist auch weiterhin mit hohen Temperaturen, heißen Tagen, Hitzewellen und -extremen zu rechnen. Das bedeutet jedoch nicht nur mehr sonnige Tage mit blauem Himmel und Badewetter. Die Folge sind immer häufigere Hitzeperioden mit Tageshöchst-Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius.
Daher ist es wichtig, dass sich unsere Stadt den Herausforderungen des Klimawandels insbesondere im Hinblick auf die Nutzung öffentlicher Flächen wie Spielplätze und Schulhöfe stellt und entsprechende Klimaanpassungsmaßnahmen aktiv angeht. Um der zunehmenden Hitzeentwicklung in den Sommermonaten entgegenzuwirken, möchten wir daher das „Projekt Schattenspender“ initiieren, das sowohl Spielplätze als auch Schulhöfe in Trier berücksichtigt.
Wir beantragen hiermit,
Begründung:
Spielplätze und Schulhöfe sind zentrale Orte der Begegnung und Erholung für Kinder und Familien in Trier. Diese Orte verlieren jedoch im Sommer häufig an Attraktivität, da sie durch fehlenden Schatten für Kinder und Betreuende zu heiß werden. Mit der fortschreitenden Klimakrise wird dieses Problem weiter zunehmen, weshalb die Stadt Trier hier dringend aktiv werden muss. Ziel des Projekts Schattenspender ist es, durch gezielte Maßnahmen mehr Schatten auf den Spielplätzen und Schulhöfen zu schaffen, insbesondere im Bereich der Sandflächen und Aufenthaltsbereiche, die durch ihre Beschaffenheit ein hohes Hitzeempfinden begünstigen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Elisabeth Tressel Thorsten Kretzer Joachim Gilles
Umweltpolitische Sprecherin Sprecher für Umwelt u. Klimaschutz stellv. Fraktionsvorsitzender
CDU-Fraktion Fraktion Bündnis 90Die Grünen FDP-Fraktion
Kategorie
Anträge | Bäume | Klima | Schulen | Stadtratsfraktion
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]