Energiestadt Trier war (noch) ein Aprilscherz

02.04.21 –

„Energiestadt Trier“ - klingt fantastisch, ist es auch. Denn – schaut mal auf‘s Datum – es war unser Aprilscherz!

Dennoch begrüßen wir es, wenn die SWT 100 Prozent Ökostrom aus eigener Erzeugung liefern würde. Aber wir arbeiten daran.

Richtig ist:

- Wir fördern Photovoltaikanlagen und Windräder.

- Wir fordern eine autofreie Römerbrücke für alle, die zu Fuß gehen, mit Rad oder ÖPNV fahren.

Falsch ist:

- Wir wollen weder Photovoltaikanlagen am noch Windräder auf dem Markusberg. Und auch nicht zu Lasten alter Mischwälder auf Flächen, die überhaupt nicht geeignet sind.

- Wir wollen auch keine Aufforstung auf der Brubacher Flur.

- Wir sprechen uns entschieden gegen den Moselaufstieg aus @Jutta Albrecht – auch wenn er vierspurig mit Umweltspur ist.

 

Danke an alle, die diesen Spaß mitgemacht haben!

Kategorie

Energie | Pressemitteilung

GRÜNE TERMINE

TransformationLIVE mit Umweltministerin Katrin Eder

Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie

Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>