08.03.21 –
„Das Aktionsbuch. Für Frieden – gegen Raketen“ - ein rororo-Buch aus dem Jahr 1983. Fast so alt wie unsere Grüne Kandidatin zur Landtagswahl 2021, Anja Reinermann-Matatko. In dem Büchlein enthalten ist ein Adressverzeichnis mit Friedensgruppen im damaligen Bundesgebiet. Für Trier ist die AGF und die Beratungsstelle für Kriegsdienstverweigerer darin verewigt.
Von den frühen 1980ern bis heute - die Argumente für eine nukleare Abrüstung standen damals wie heute, und doch kommen die großen Akteure des Weltgeschehens dem Ziel nur langsam näher. Gut, dass die Friedensgruppen wie die AGF nicht aufgeben und sich kontinuierlich für die Abrüstung einsetzen, wie derzeit mit einer Plakat-Aktion auf mehreren Großflächen in unserer Stadt. Für uns in Trier ist die nukleare Abrüstung angesichts der US-Atomwaffen in Büchel ein Thema „direkt vor der Haustüre“.
In unserem Wahlprogramm zur Landtagswahl findet ihr unsere Position für ein Atomwaffenfreies Rheinland-Pfalz:
Nach wie vor lagern auf dem Fliegerhorst Büchel völkerrechtswidrig US-amerikanische Atomwaffen, die nicht nur für uns in Rheinland-Pfalz eine ständige Gefahr darstellen. Wir fordern den unverzüglichen Abzug und die Vernichtung dieser Atomwaffen. Wir setzen uns für die weltweite Ächtung aller Atomwaffen ein und rufen die Bundesregierung auf, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen. Als ersten Schritt kämpfen wir für die Vernichtung aller taktischen Nuklearwaffen in Europa und wollen in diesem Rahmen die nukleare Teilhabe beenden.
Kategorie
Corinna Rüffer MdB | Frieden/Internationales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]