zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtteile

    Stadtteile

    • Ehrang/Quint
    • Euren
    • Heiligkreuz
    • Kürenz
    • Mitte/Gartenfeld
    • Nord
    • Olewig
    • Süd
    • West/Pallien
    • Zewen

    Grüne in den Trierer Stadtteilen

    Die Grünen sind auch in den meisten der 19 Trierer Ortsbezirke aktiv. In neun Stadtteilen sind wir in den Ortsbeiräten vertreten. In Kürenz, Trier-Mitte/Gartenfeld, Trier-Nord und Trier-Süd stellen wir neben den Ortsbeiratsmitgliedern auch die Ortsvorsteher bzw. Ortvorsteherin dieser Stadtteile.

    Unser Ziel ist es, bei den nächsten Kommunalwahlen in weiteren Stadtteilen Listen für die Ortsbeiräte aufzustellen. Wer uns dabei unterstützen und sich im Stadtteil engagieren möchte, ist herzlich willkommen.