Ein Plädoyer für freie und offene Jugendarbeit

05.05.25 - Die gute Nachricht zuerst: der Verein Kultugraben eV. Trier hat endlich eigene Räume gefunden. Dank privatem Engagements und Unterstützung eines privaten Unternehmens in Trier können bald eigene Räume in der Saarstraße bezogen werden. 2021 gründete sich der Kulturgraben e.V.…

Mehr

Rad: es tut sich was

05.05.25 - Sind Sie in den letzten Wochen schon mit dem Rad in der Stadt Trier unterwegs gewesen? Es tut sich was – und das nicht nur punktuell, sondern endlich an vielen Stellen. Die Rad-Unterführung zum Moselradweg an der Kaiser-Wilhelm-Brücke ist wieder geöffnet, und der westliche…

Mehr

Bequemer in die Innenstadt

05.05.25 - Die älteste Stadt Deutschlands kann ziemlich unbequem sein. Vor allem für ältere Menschen. Dies liegt manchmal an der alten Bausubstanz mit engen Straßen und Gassen. Aber die häufigere Ursache ist eine schlechte oder veraltete Planung. Es geht um Hindernisse, die für viele…

Mehr

Natalie Cramme-Hill als Direktkandidatin der…

22.03.25 - Natalie Cramme-Hill als Direktkandidatin der GRÜNEN für die Landtagswahl 2026 in Trier gewählt. Trier, 22. März 2025 – Mit einem überwältigenden Ergebnis von über 97 Prozent der Stimmen wurde Natalie Cramme-Hill von den anwesenden 33 Mitgliedern als Direktkandidatin für die…

Mehr

Gemeinsam für eine saubere Stadt

26.02.25 - von Michael Lichter - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sauberkeit unserer Stadt liegt uns allen am Herzen. Ein gepflegtes Stadtbild steigert nicht nur unser Wohlbefinden, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Müll auf Straßen, Plätzen und in Grünanlagen ist nicht nur ein ästhetisches…

Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

Mehr

Trier zukunftsfähiger und Grüner machen

23.12.24 - Liebe Menschen in unserer schönen Stadt, ein wahrlich bewegtes Jahr 2024 geht zu Ende. Es war ein viel zu warmes Jahr, obwohl sich die liebe Sonne gefühlt viel zu selten blicken ließ. Zudem auch war es ein viel zu nasses Jahr, mit viel Regen bis hin zum Hochwasser an…

Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

Mehr

Porta Nigra als Eingangstor zum Römischen Reich…

10.12.24 - Die Porta Nigra ist ein einzigartiges Wahrzeichen und das Eingangstor zum Römischen Reich. Doch heute wird diese Perspektive kaum wahrgenommen. Der Fokus liegt auf der Rückseite der Porta und dem dahinterliegenden Platz. Touristen, die Fotos und Selfies von vorne machen…

Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

Mehr

Rede Nicole Helbig zur Verwaltungsvorlage „Verfahren, Beratungsfolge und…

Ich hätte mir persönlich ein mutigeres Vorgehen…

05.12.24 - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Stadtvorstand, Liebe Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates, Liebe Bürgerinnen und Bürger, mein herzlicher Dank gilt heute der Fachkommission und der integrierten kleinen Straßennamenkommission. Die Arbeit war konstruktiv,…

Demokratie/Teilhabe | Kultur | Reden | Stadtratsfraktion

Mehr

Mehr Tempo beim Sanieren!

03.12.24 - Egal ob Schulen, Turnhallen oder Kitas saniert werden sollen. Es dauert lange, sorgt für viel Frust und wird meistens teurer als geplant. Seit Jahrzehnten schiebt die Stadt Trier einen Sanierungsstau vor sich her. Viele Kinder und Jugendliche haben ihre gesamte Schulzeit in…

Planen/Bauen | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion

Mehr

der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, CDU und FDP

Gemeinsamer Änderungsantrag „Bezahlbares Wohnen…

03.12.24 - Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, zu TOP 3.4 der Sitzung des Trierer Stadtrates am 04.12.2024 stellen die Fraktionen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP folgenden Änderungsantrag: Der Antragstext wird wie folgt geändert: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt…

Anträge | Kinder/Jugend/Familie | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>