zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Keine Artikel in dieser Ansicht.

    Aktuelles

    24.05.2022

    Reißt Karstadt ab!

    Das leerstehende Karstadt-Haus steht in der Simeonstraße wie das Symbol einer zu Ende gehenden Epoche. Die Zeit der großen Kaufhäuser ist vorbei. Der Abgang von Saturn aus Galeria Kaufhof ist ein weiteres Indiz dafür. Es scheint nur noch eine Frage d...

    Mehr»

    Kategorien:Planen/Bauen Rathauszeitung Stadtratsfraktion Wirtschaft
    10.05.2022

    Wir brauchen eine lebendige und lebenswerte Stadt

    Trier muss die Innenstadtentwicklung den künftigen Anforderungen und Bedürfnissen der Einwohner und des Tourismus anpassen. Die Innenstadt ist das soziale und kommunikative Zentrum einer Stadt. Menschen treffen sich, verbringen ihre Freizeit, ve...

    Mehr»

    Kategorien:Mobilität Rathauszeitung Stadtratsfraktion Wirtschaft
    22.02.2022

    Qualität hat ihren Preis

    Eine Stelle beim Staat hat viele Vorteile. Aber einen gibt es lange nicht mehr: eine gute Bezahlung! Viele Menschen denken zwar, dass die öffentliche Hand gut bezahlt. Richtig ist jedoch, dass die Gehälter von Beamt*innen und Angestellten weit hinter...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Wirtschaft
    02.11.2021

    Zukunftsmodell Biergarten?

    Ein Thema wird den Stadtrat in Zukunft immer wieder beschäftigen: Was wird aus unserer Innenstadt? Bleibt sie trotz zunehmendem Onlinehandel weiter lebendig und attraktiv?

    Auch bei der kommenden Ratssitzung am 10. November wird dies ein Thema sein. ...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Wirtschaft
    20.04.2021

    Corona: Städtewandel mitgestalten

    Die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie in Deutschland das Thema Digitalisierung vernachlässigt wurde. Und doch befindet sich die Gesellschaft im Wandel.

    Menschen kaufen zunehmend online ein, arbeiten von zuhause aus. Kontakte verlagern sich in „soz...

    Mehr»

    Kategorien:Planen/Bauen Rathauszeitung Stadtratsfraktion Wirtschaft
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • 11-15
    • Vor»
    • Letzte»