zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Keine Artikel in dieser Ansicht.

    Aktuelles

    12.01.2021

    Auf Sicht fahren?

    „Wir müssen auf Sicht fahren“ – ein Satz, der seit Beginn der Corona-Pandemie häufig zu hören war in unseren Gremiensitzungen. „Auf Sicht fahren“, das heißt, die Situation beobachten und reagieren.

    Wir beobachten nun bald ein Jahr lang. Wir reagier...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Rathauszeitung Gesundheit Kinder/Jugend/Familie Schulen Wirtschaft
    08.07.2020

    Innenstadt im Wandel

     

     

     

    Unübersehbar sind die zunehmenden Leerstände von Ladengeschäfte in der Innenstadt. Jetzt kommt auch noch Karstadt dazu. In einige der geschlossenen Läden ziehen jetzt Gastronomiebetriebe oder Friseure ein. Es ist aber abzusehen, dass in Zukunft...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Wirtschaft Stadtratsfraktion
    30.06.2020

    Ergänzungsantrag unserer Fraktionsmitglieder Leuckefeld, Hügle, Seidel und Schrecklinger: "Ergänzung der Vorlage 290/2020 - TOP 7 - Ansiedlung SB-Warenhaus Globus."

    Der Stadtrat möge beschließen:

     

    Neuer Punkt 4.

    Die zu erschließende Gewerbefläche ZE-G-01 soll am sogenannten „Langfuhrerweg“ enden. Ebenso soll die Gewerbefläche parallel zur Monaiser Straße in der Verlängerung der Grenze zwischen der Fa. Poco und der Wohnbebauung enden.

     

    Eine darüber hinausgehende Erschließung des Gewerbegebietes soll nicht erfolgen.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Planen/Bauen Stadtratsfraktion Wirtschaft
    30.06.2020

    Änderungsantrag unserer Fraktion zur "Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes Trier 2025 +"

    Die Mehrheit des Stadtrates lehnte unseren Änderungsvorschlag ab. 

    Unser Änderungsvorschlag:

     

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Wirtschaft
    30.06.2020

    Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Linksfraktion und UBT-Fraktion: Resolution: Solidarität mit den Beschäftigten bei Karstadt/Kaufhof

    Text der Resolution:

    1.       Der Trierer Stadtrat erklärt sich solidarisch mit den Beschäftigten der drei Standorte Galeria Kaufhof/Karstadt in Trier und unterstützt deren Kampf um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze.

    Mehr»

    Kategorien:Resolutionen Stadtratsfraktion Wirtschaft
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-10
    • Vor»
    • Letzte»