zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Keine Artikel in dieser Ansicht.

    Aktuelles

    14.06.2022

    Mehr Fitness für alle Altersklassen in Tarforst

    Der Mehrgenerationen-Parcours bildet neben den übrigen Sportanlagen in Trier-Tarforst im Umfeld der Trierer Höhenstadtteile ein niedrigschwelliges Angebot zur körperlichen Betätigung, das nicht nur durch den Schul- und Vereinssport oder den Universit...

    Mehr»

    Kategorien:Gesundheit Rathauszeitung Sport Stadtratsfraktion
    24.05.2021

    Endlich wieder kicken!

    Grün wirkt – und manchmal ganz schnell: In der Ortsbeiratssitzung am 3. Februar haben die Heiligkreuzer GRÜNEN einen Antrag zur Sanierung des Bolzplatzes in der Reckingstraße gestellt. Das zuständige Sportamt hat schnell reagiert und bereits im April...

    Mehr»

    Kategorien:Kinder/Jugend/Familie Ortsbeirat Sport
    08.12.2020

    Antrag „Fanprojekt retten!“: sozialpädagogische Fanbetreung des Exzellenzhauses erhalten

    Der Stadtrat stimmte dem gemeinsamen Antrag unserer Fraktion, der CDU- und der Links-Fraktion zu.

    Antragstext:

    Der Stadtrat möge beschließen:

    1.       Die Stadtverwaltung wird beauftragt dafür Sorge zu tragen, dass das Fanprojekt in seiner originären Ausrichtung und Größe erhalten wird. Hierfür sollen ab Januar 2021 nicht verwendete Haushaltsgelder aus dem Bereich „Exhaus/Jugendkulturprogramm“ zur Aufrechterhaltung des Fanprojekts i.H.v. maximal 10.000,- EUR pro Monat umgewidmet und eingesetzt werden. Diese unterstützende Maßnahme soll ab Januar bis maximal Ende Juni 2021 aufrechterhalten werden.

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Anträge Kinder/Jugend/Familie Kultur Migration Soziales Sport
    06.10.2020

    Zeit für einen Neubeginn: In Trier-Nord bewährte und gute Angebote für Kinder und Jugendliche unter einem Dach erhalten

    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen „Bündnis 90/ Die Grünen“ und „Die Linke“

     

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe,

    wir bitten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 06.10.2020 aufzunehmen.

    Der Stadtra...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Kinder/Jugend/Familie Kultur Soziales Demokratie/Teilhabe Inklusion Sport
    22.09.2020

    Dringlichkeitsantrag zum Exhaus Trier (Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der CDU-Fraktion und der Linksfraktion)

    Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der CDU-Fraktion und der Linksfraktion: "Neue Trägerstruktur für das Exhaus mit Kinder- und Jugendarbeit unter einem institutionellem Dach"

    Die Mehrheit des Rates stimmte diesem Antrag zu.

    Der Stadtrat spricht sich dafür aus, die Entwicklung hin zu einer neuen Trägerstruktur zu unterstützen, die auch in Zukunft die verschiedenen Aufgabenfelder im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit (Hort, Streetwork, offene Jugendarbeit, Fanprojekt, Jugendkultur, Medien) sowie der inklusiven Stadtteilarbeit für Trier-Nord unter einem neuen institutionellen Dach vereint.

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion Kinder/Jugend/Familie Demokratie/Teilhabe Inklusion Kultur Soziales Sport