Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Ausgewählte Kategorie: Soziales
„Das Exhaus ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Lebensgefühl!“ Diese Worte von Bürgermeisterin Elvira Garbes in der letzten Stadtratssitzung unterstreichen wir voll. Die Partys und Konzerte in Exil und Balkensaal waren legendär. Das Exhaus Trier hat den Jugend- und…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Die zweite Station mit den Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Philip Winkler, die diese und nächste Woche im Rahmen ihrer „Vielfaltstour“ in Rheinland-Pfalz unterwegs sind, führte zum Multikulturelles Zentrum Trier. Dieses setzt sich seit 1991 gegen Rassismus und…
Corinna Rüffer MdB | Migration | Soziales | Stadtratsfraktion
Bei der Stadtratssitzung am 22. September haben wir als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen einen Ergänzungsantrag zur Vorlage „Quote geförderter Wohnraum und Barrierefreiheit“ eingebracht. Ziel unseres Antrags ist es, dass die Stadt Belegungsrechte für mehrere Wohnungen…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen „Bündnis 90/ Die Grünen“ und „Die Linke“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, wir bitten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 06.10.2020 aufzunehmen. Der Stadtrat möge beschließen: 1. …
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Inklusion | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Soziales | Sport | Stadtratsfraktion
Die Mehrheit des Rates stimmte diesem Antrag zu (48 Ja-, 4 Nein-Stimmrn, 1 Enthaltung)
Anträge | Kinder/Jugend/Familie | Migration | Soziales | Stadtratsfraktion
zum Thema „Offene Jugendarbeit - up to date oder voll old school?“
Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr, in der Geschäftsstelle Jüdemerstraße 16
Treffpunkt ist um 18 Uhr am Leoplatz beim Südbahnhof. Dort sprechen wir mit Ortsvorsteherin Nicole Helbig über die Probleme und Vorschläge für die Zukunft des Leoplatzes.
Im Anschluss kehren wir in der Weinhexe ein:
Der Grüne Vorstand trifft sich am 13. Februar um 19:00 Uhr vor Ort in der Geschäftsstelle und online über Jtisi. Die vorläufige Tagesordnung sowie die Protokolle der [...]
Mehr