zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Keine Artikel in dieser Ansicht.

    Aktuelles

    12.01.2021

    Auf Sicht fahren?

    „Wir müssen auf Sicht fahren“ – ein Satz, der seit Beginn der Corona-Pandemie häufig zu hören war in unseren Gremiensitzungen. „Auf Sicht fahren“, das heißt, die Situation beobachten und reagieren.

    Wir beobachten nun bald ein Jahr lang. Wir reagier...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Rathauszeitung Gesundheit Kinder/Jugend/Familie Schulen Wirtschaft
    17.11.2020

    Frische Luft im Klassenzimmer

    Die Corona-Krise hat die Versäumnisse im Schulbau der vergangenen Jahrzehnte offenbart. Nicht zu öffnende Fenster, fehlende Waschbecken in Klassenräumen, unzureichende sanitäre Einrichtungen sind fast überall im Land zu beklagen.

    Die Corona-Krise ha...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Schulen Gesundheit
    09.11.2020

    Verkehrserziehung während der Pandemie: Fehlanzeige

    Auf den Grundschul-Lehrplänen in unserem Bundesland steht ein wichtiges Thema: Verkehrserziehung. Kinder lernen im Rahmen der Verkehrserziehung normalerweise die wichtigsten Verkehrsregeln, sowohl in der Theorie als auch praktisch. Sie machen den „F...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Schulen Mobilität
    17.08.2020

    Neues Schuljahr, alles gut?

    Gedanken unserer Direktkandidatin Anja Reinermann-Matatko, Schulentwicklungsplanerin, zu unserem Bildungssystem. Nicht nur, aber besonders in Corona-Zeiten:

    Die Schulschließung aufgrund der Corora-Auflagen war zunächst eine Schutzmaßnahme für u...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Schulen Kinder/Jugend/Familie
    09.07.2020

    Antrag: Sozialarbeit für alle Trierer Schulen

    (gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Linke, FDP und UBT)

    Der Stadtrat möge beschließen:

    In der neuen Gesamtbedarfsfeststellung für Schulsozialarbeit für den neuen Kinder- und Jugendförderplan 2021-2023 sind die Bedarfe aller...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Bildung Kinder/Jugend/Familie Schulen Stadtratsfraktion Soziales
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-5
    • 6-6
    • Vor»
    • Letzte»