Menü
14.06.22 –
Der Mehrgenerationen-Parcours bildet neben den übrigen Sportanlagen in Trier-Tarforst im Umfeld der Trierer Höhenstadtteile ein niedrigschwelliges Angebot zur körperlichen Betätigung, das nicht nur durch den Schul- und Vereinssport oder den Universitätssport, sondern auch im nichtorganisierten Freizeitsport oder durch Individualsportler stark genutzt wird. So ist die Anlage in ihrer derzeitigen Form bereits stark ausgelastet, weil sie sich bei Personen allen Alters großer Beliebtheit erfreut.
Wir erkennen daher den Bedarf zur Erweiterung des Bewegungsparcours an. Und wir unterstützen die Stadtverwaltung bei den noch anstehenden Beratungen und Abstimmungen in den Ausschüssen sowie in der kommenden Stadtratssitzung im Juli in ihrem Vorhaben, die Anlage nun um weitere Stationen zu erweitern. Unter anderem sollen eine Balancierstrecke, ein Oberkörper-Ergometer und eine Pedalostrecke hinzukommen.
Da eine Umsetzung bereits im letzten Jahr geplant war, hoffen wir nun, dass die Bauarbeiten zügig beginnen können und das Projekt so Ende dieses Jahres abgeschlossen werden kann.
Michael Lichter
Sportpolitischer Sprecher
Kategorie
Der Grüne Vorstand trifft sich alle zwei Wochen mittwochs um 20.30 Uhr vor Ort in der Geschäftsstelle und online über Jitsi. Die vorläufige Tagesordnung sowie die [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.