zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Startseite
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Startseite

    01.02.2017

    Grüne wählen neuen Vorstand

    Neue Vorstandssprecher*innen sind Christiane Wendler und Sven Dücker. Michael Lichter ist neuer Schatzmeister. Beisitzer*innen sind Daniela Müller-Kolb, Felizitas Boie, Burkhard Vogel und Ole Seidel. Jonas Becker vertritt die Grüne Jugend im Vorstand der Trierer Grünen.

    Die zum Teil langjährigen Vorstandssprecher*innen, Antje Eichler und Wolf Buchmann, waren nicht mehr angetreten. Wolf Buchmann ist vor Kurzem in den Stadtrat nachgerückt, Antje Eichler zieht sich aus familiären Gründen zurück.

    Vor der Wahl hatten sich die etwa 40 anwesenden Mitglieder über die politische Bilanz des zurückliegenden Jahres ausgetauscht. Nach der Vorstellung des Finanzberichts war der Vorstand entlastet worden.

    Außerdem verabschiedeten die Mitglieder einen Appell an Bundesregierung und Bundesländer, die soziale Situation von Flüchtlingen nicht noch weiter auszuhöhlen. Verstärkte Abschiebungen in Krisenländer, die Aussetzung des Familiennachzuges, die lange Bearbeitungsdauer von Asylanträgen und der unzureichende Zugang zu Integrationsmaßnahmen seien nicht akzeptabel, so der Tenor des Appells.

    Kategorien:Stadtverband Wahlen
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen