zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Startseite
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Startseite

    05.06.2016

    Radeln auf der Grünen Welle

    Hier könnt ihr euch zum Stadtradeln anmelden, am besten in unserem Team "Grüne Welle":

    www.stadtradeln.de/index.php

    In diesem Jahr wollen wir mindestens 2.000 Kilometer erradeln. Damit würden wir unsere Ergebnisse aus den letzten Jahren - 2015: 1.870, 2014: 1.560, 2013: 880 Kilometer - noch mal toppen.

    Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für ökologische Mobilität in der Stadt! Je mehr Radler*innen in Trier unterwegs sind, desto deutlicher wird, dass die Stadt dringend Infrastruktur und Bewusstsein fürs Radfahren verbessern muss.

    Kategorien:Mobilität Stadtverband
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen