zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Startseite
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Startseite

    13.10.2020

    Gemeinsam gegen Rassismus und Ausgrenzung

    Besuch im Multikulturellen Zentrum Trier (von links): Landessprecher Josef Winkler, Michael Lichter, MdB Corinna Rüffer, Fraktionssprecherin Anja Reinermann-Matatko, Landessprecherin Misbah Khan, Ruth Lieser und David Schmidt (beide Mulitkulturelles Zentrum.

    Die zweite Station mit den Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Philip Winkler, die diese und nächste Woche im Rahmen ihrer „Vielfaltstour“ in Rheinland-Pfalz unterwegs sind, führte zum Multikulturelles Zentrum Trier. Dieses setzt sich seit 1991 gegen Rassismus und Ausgrenzung sowie für eine gleichberechtigte Teilhabe von Migrant*innen und Geflüchteten ein. Neben einer Betreuung und Beratung von Geflüchteten und Asylsuchenden setzt das „Multi“ einen Schwerpunkt in der Durchführung von Deutschkursen.

    Ruth Lieser, Geschäftsführerin des Multikulturellen Zentrums, und David Schmidt schilderten im Gespräch die speziellen Herausforderungen in den Aufnahmeeinrichtungen durch die Corona-Krise sowie die ebenfalls krisenbedingten Schwierigkeiten bei der Durchführung der Sprachkurse. Von Trierer Seite waren Bundestagsabgeordnete Corinna Rüffer, Fraktionssprecherin und Landtagskandidatin Anja Reinermann-Matatko und ihr Vertreter Michael Lichter dabei.

    Kategorien:Stadtratsfraktion Migration Soziales Corinna Rüffer MdB
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen