zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Startseite
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Startseite

    23.12.2020

    Endlich ohne Limit!

    Wir Grüne haben uns im Stadtrat, in Ortsbeiräten, Ausschüssen und anderen Gremien schon seit Jahren dafür stark gemacht. Nun können sich Anja Reinermann-Matatko, Fraktionsvorsitzende und Direktkandidatin für die Landtagswahl 2021, und unser mobilitätspolitischer Sprecher https://www.facebook.com/ole.seidel?__cft__[0]=AZVtXqZxvlfW3_FxoXgcAN7kVW9edAzi8Zx4BJGa2nLf8vCEU2r-Mf2QkjDlryXPU20WdGkKavXJjhW8YMZ37mN-L970YF4hBvfRm4ffuQ75Ar1lHIfC2D2dvn3HcZUa9QMrlKh2dFs0to_Wvszc1YQaHrZZ-g6HJJUpw1i8HFOfBMvXQciuJNib1qmt7TtjsKs&__tn__=-]K-R

    Ole Seidel

    freuen: „Endlich ist es soweit!

    Tempo 30 ist eine wichtige Maßnahme zur Reduktion des Verkehrslärm und wurde deswegen auch im städtischen Lärmaktionsplan berücksichtigt.

    Nach intensiven rechtlichen Prüfungen ist es nun endlich soweit: Die Stadtverwaltung wird 2021 mit hoher Priorität in Saarstraße, Paulinstraße und dem Straßenzug Metzelstraße/Zuckerberg/In der Synagoge eine ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 umsetzen!

    Dadurch wird es in den Straßen nicht nur ruhiger, sondern der Autostrom fließt gleichmäßiger und die Sicherheit für die Radfahrenden wird erhöht. Wir Grüne kommen unserem Ziel näher, Tempo 30 flächendeckend in Wohngebieten und innerhalb des Alleenrings anzuordnen.

    Bei einer flächendeckenden Anordnung fallen die Schilder-Wälder weg, die es heute in unserer Stadt gibt.“

    Freut ihr euch auch über Tempo 30? Habt ihr Ideen, in welchen Bereichen noch Tempo 30 angeordnet werden sollte? Dann schreibt uns in den Kommentaren Eure Hinweise!

    Kategorien:Stadtratsfraktion Mobilität Ortsbeirat
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen