zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Keine Artikel in dieser Ansicht.

    Aktuelles

    23.03.2022

    Einen nach Bischof Stein benannten Platz darf es nicht mehr geben

    Rede im Stadtrat vom 23.03.2022: Johannes Wiegel zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: "Antrag auf Umbenennung Bischof-Stein-Platz"

    Mehr»

    Kategorien:Kinder/Jugend/Familie Reden Stadtratsfraktion
    22.03.2022

    Wohnen: Stadtratsbeschluss gegen Brubach zeigt sich als richtig

    Jetzt ist sie da, die Wohnraumbedarfsanalyse. Spät genug für den Ausschuss, früh genug, um voreilige Schlüsse zu ziehen.

    Wenn wir außer Acht lassen, dass sich das komplette Gutachten auf die Annahmen der Stadt Trier stützt, die Prognosen des statist...

    Mehr»

    Kategorien:Planen/Bauen Rathauszeitung Stadtratsfraktion
    08.03.2022

    Bischof-Stein-Platz umbenennen

    Die Experten-Anhörung in der Stadtratssitzung vom Januar hat bestätigt, dass Bischof Stein in seiner Amtszeit zwischen 1967 und 1980 sexuellen Missbrauch durch katholische Geistliche im Bistum Trier gedeckt und so weiter ermöglicht hat. Ein solcher M...

    Mehr»

    Kategorien:Kinder/Jugend/Familie Rathauszeitung Stadtratsfraktion
    04.03.2022

    Krieg in der Ukraine: Wohnraum gesucht

    Immer mehr Menschen verlassen die Ukraine und suchen Schutz in ihren Nachbarländern. Inzwischen erreichen die ersten Geflüchteten auch Deutschland.

    Die Stadt Trier verfügt derzeit bereits über ein begrenztes Maß an Unterbringungsmöglichkeiten und ri...

    Mehr»

    Kategorien:Migration Stadtratsfraktion Stadtverband
    03.03.2022

    Stadtrat 23.03.2022: Antrag Umbenennung Bischof Stein Platz

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe,

    die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet um Aufnahme des o.g. Antrages auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung am 23. März 2022.

    Der Stadtrat möge beschließen:

    Der Rat der Stadt Trier möchte den „...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Stadtratsfraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • 36-40
    • 41-45
    • 46-50
    • Vor»
    • Letzte»