zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Keine Artikel in dieser Ansicht.

    Aktuelles

    22.09.2020

    Junge Menschen stärken!

    Die Förderung von Kindern und Jugendlichen genießt in Trier eine hohe Priorität. Dies gilt natürlich für die hervorragende Arbeit, die die vielen freien Trägern tagaus tagein leisten. Die Arbeit der vielen Mitarbeiter*innen ist schwierig, anspruchsv...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Kinder/Jugend/Familie Soziales
    15.09.2020

    Mehr Bäume - weniger Hitze

    Trier gehört zu der wärmsten Region in Rheinland-Pfalz, ist in Deutschland oft Spitzenreiterin– es ist hier seit 1880 1,5 Grad wärmer geworden.

    Trier hat wenig Niederschlag, dafür aber vermehrt Starkregen!

    Versiegelte Flächen, etwa durch Asphalt, ...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Umwelt Bäume
    08.09.2020

    Ein Hitzeaktionsplan für Trier: leider

    In der Stadtratssitzung am 22.09.2020 beantragen wir einen Hitzeaktionsplan für die Stadt Trier. Wir führen in dem Antrag konkrete Maßnahmen auf, wie wir die Folgen der Hitze für Menschen, Pflanzen- und Tierwelt in unserer Stadt zumindest etwas ablin...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Bäume Planen/Bauen Umwelt
    01.09.2020

    „Gärten des Grauens“

    So werden in sozialen Netzwerken Gärten genannt, die fast ausschließlich aus Schotter, Split und Kies bestehen, gerne auch bunt. Ein unseliges Beispiel ist die Außenanlage der Trierer Jugendherberge. Aber auch die privaten (Vor)Gärten werden leider i...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Bäume Umwelt
    25.08.2020

    Öffentliche Toiletten – barrierefrei!

    Wer in der Trierer Innenstadt öffentliche Toiletten aufsuchen muss, benötigt Ortskenntnis und gutes Schuhwerk. Deren Anzahl ist gering, die Wege sind weit. Noch schlechter ist die Situation für diejenigen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt und au...

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Inklusion Gesundheit Soziales Verbraucherschutz
    • «Erste
    • «Zurück
    • 51-55
    • 56-60
    • 61-65
    • 66-70
    • 71-75
    • 76-80
    • 81-85
    • Vor»
    • Letzte»