zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatin Corinna Rüffer
      • Corinna zum Wahlprogramm
      • Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
      • Wahlprogramm
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • Kommunalwahl 2019
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStartseite

    Aktuelles

    07.11.2014

    Köln – Koblenz – Trier - Luxemburg: Bund schiebt Fernverkehr auf Abstellgleis

    Die Deutsche Bahn AG zieht sich weiter aus dem Fernverkehr zurück. Heftig kritisiert wird beispielsweise die Abkopplung von Trier zum kommenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014.

    Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der Landtags...

    Mehr»

    Kategorien:Mobilität
    14.10.2014

    Grüne bringen Verwaltung in Bewegung: Vorschläge der Aktion Stadtradeln im Bürgerhaushalt

    Aufgrund mehrerer Anfragen der Grünen Stadtratsfraktion an die Verkehrsdezernentin und den Oberbürgermeister hat die Verwaltung acht Vorschläge aus der Aktion Stadtradeln direkt in den Bürgerhaushalt übernommen.

    Aufgenommen wurden Vorschläge wie etw...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Mobilität
    01.10.2014

    "Wie wir Trier verändern wollen"

    In einem Rundschreiben an die Mitglieder hat der Vorstand des Trierer Stadtverbands von Bündnis 90/Die Grünen die Beschlüsse der letzten Mitgliederversammlung vom 01.10.2014 erläutert. Dort hatte jeweils eine Mehrheit der Mitglieder für die beiden An...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Stadtverband
    01.10.2014

    Grüne stellen klar: Kampf gegen Moselaufstieg und Meulenwaldautobahn geht weiter!

    Ein in den Medien wiedergegebenes Zitat von Petra Kewes, Vorstandssprecherin der Trierer Grünen, hat für Irritationen gesorgt, ob die Partei im Zuge der Sondierungen mit der CDU noch an ihrer ablehnenden Haltung gegenüber den Straßenbauprojekten Mose...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtverband Mobilität
    18.09.2014

    Neues Asylgesetz ablehnen!

    Die Trierer Grünen und die Grüne Jugend Trier-Saarburg nehmen vor der Bundesratsabstimmung am 19.09.2014 über die Neuregelung der "sicheren Herkunftsstaaten" wie folgt Stellung:

    Am Tag vor der Bundesratsabstimmung über das Asylrechtsänderungsgesetz,...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtverband Grüne Jugend Migration
    • «Erste
    • «Zurück
    • 506-510
    • 511-515
    • 516-520
    • 521-525
    • 526-530
    • 531-535
    • 536-539
    • Vor»
    • Letzte»