Seit Ende Februar bis voraussichtlich Anfang Mai machen sich Kröten, Frösche und Molche auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Da sie dabei stellenweise auch Straßen überqueren müssen, werden jährlich unzählige Tiere von unvorsichtigen Autofahrern über...
Gestern war Weltfrauentag - zur Stärkung der Frauenrechte, zur Ermutigung, für Feminismus und Gleichberechtigung einzustehen und diese einzufordern, aber auch sich daran zu erinnern, welche Rechte sich Frauen bereits erkämpft haben!
„Wir müssen auf Sicht fahren“ – ein Satz, der seit Beginn der Corona-Pandemie häufig zu hören war in unseren Gremiensitzungen. „Auf Sicht fahren“, das heißt, die Situation beobachten und reagieren.
Wir beobachten nun bald ein Jahr lang. Wir reagier...
1986 wurde das Eisenbahn-Ausbesserungswerk geschlossen und das riesige Areal von der Deutschen Bahn verkauft. Seitdem gab es etliche Eigentümer, die vollmundig die Sanierung der alten Hallen und die Schaffung von Wohnraum auf dem Gelände versprachen....
Es gibt viele gute Gründe, auf das große Silvester-Böllern zu verzichten: Die kleinen und großen Feuerwerke verursachen in jedem Jahr hohe Umweltbelastungen durch Feinstaub. Fast 3200 Tonnen Feinstaub werden jedes Jahr durchs Böllern in der Silvester...