Menü
Ausgewählte Kategorie: Tierschutz
Die Anfrage zu der Salzverteilung hier. Die Antwort der Verwaltung zum Nachlesen.
Der Antrag wurde in den Fachausschuss verwiesen. Der Stadtrat möge beschließen: 1. Auf sämtlichen von der Stadt bewirtschafteten Flächen werden keine Totalherbizide mehr verwendet. Auch auf andere chemisch-synthetische Herbizide und Insektizide wird verzichtet.
Teilgenommen haben v.l.n.r.: Andreas Lindig, Vorsitzender des Tierschutzbundes RLP, Dr. Ute Marx, Veterinärin des zuständigen Veterinäramtes, Peter Hoffmann, Moderator und umweltpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion, Oliver Häberle, Pressesprecher des Weihnachtszirkus…
Die Stadtratsfraktion Bündnis/Die Grünen begrüßt die endlich erfolgte Einsicht seitens der Stadtspitze, dass der Tierschutzverein anstehende Investitionen nicht selbst stemmen kann. Die Stadt habe Verantwortung gegenüber den engagierten Vereinsmitgliedern und Mitarbeitern…
Der Antrag wurde abgelehnt Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Stadt Trier erstattet dem Trierer Tierheim vorübergehend die durch die derzeitige Aufnahme von Wildtieren zusätzlich entstehenden Kosten, damit dieses seine eigentlichen Aufgaben weiter durchführen kann. Dies…
Schon 2011 hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Erhöhung der Hundesteuer als sozial unangebracht abgelehnt. Diese Haltung wurde bei der Aufstellung des Haushaltsplans 2017/ 18 nochmals bekräftigt. Die Hundesteuer ist eine völlig beliebige Steuer. So könnte man auch…
„Zirkusse mit Wildtieren dürfen in Trier nicht mehr auftreten!“, fordert Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Stadtrat. Einen entsprechenden Antrag werde man in der kommenden Ratssitzung am 13. Dezember stellen.
Der Stadtrat wolle beschließen: Zirkusse, die Wildtierarten halten, mitführen, dressieren oder zurschaustellen, wird keine Auftrittserlaubnis auf öffentlichen Flächen der Stadt Trier gestattet. Anträge auf eine Auftrittserlaubnis sind abzulehnen. Bereits bestehende Verträge…
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Weihnachtszirkus nach Trier. Dieser bringt jedoch nicht nur Segen mit sich. Nachdem im letzten Jahr die „größte Kamelherde Europas“ zu sehen war, steht in diesem Jahr „Europas größtes Exoten-Tableau“ auf dem…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]