Pressemitteilungen
Antrag „Fanprojekt retten!“: sozialpädagogische Fanbetreung des Exzellenzhauses erhalten
Der Stadtrat stimmte dem gemeinsamen Antrag unserer Fraktion, der CDU- und der Links-Fraktion zu.
Antragstext:
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt dafür Sorge zu tragen, dass das Fanprojekt in seiner originären Ausrichtung und Größe erhalten wird. Hierfür sollen ab Januar 2021 nicht verwendete Haushaltsgelder aus dem Bereich „Exhaus/Jugendkulturprogramm“ zur Aufrechterhaltung des Fanprojekts i.H.v. maximal 10.000,- EUR pro Monat umgewidmet und eingesetzt werden. Diese unterstützende Maßnahme soll ab Januar bis maximal Ende Juni 2021 aufrechterhalten werden.
Mehr»„Die Zukunft für Jugendkultur und -arbeit am Schießgraben beginnt jetzt“: gemeinsamer Änderungsantrag
Der gemeinsame Antrag unserer Fraktion mit der CDU- und der Linksfraktionwurde mit 34 Ja-, 4 Nein-Stimmen und 14 Enthaltungen angenommen.
Mehr»Antrag „Aus der Vergangenheit lernen – Sexuellen Missbrauch ächten – Opferwillen respektieren“
Nach Rücksprache mit den anderen Fraktionen zogen wir diesen Antrag in der zunächst zurück.
Mehr»Von: JCS
"Kinder- und Jugendförderplan 2021-2023 für die Stadt Trier": gemeinsamer Ergänzunsantrag zusammen mit der Die Linke-Fraktion
Unser gemeinsamer Ergänzungsantrag zusammen mit der Links-Fraktion "Kinder- und Jugendförderplan 2021-2023 für die Stadt Trier" wurde von der Mehrheit des Rates abgelehnt.
Die Fraktion Bündnis 90/ Die GRÜNEN und die Linksfraktion stellen nachfolgenden Ergänzungsantrag zum Tagesordnungspunkt 24 (Vorlage 378/2020):
Der neue Kinder und Jugendförderplan von 2021-2023 erhält eine durchschnittliche Anpassung von 500.000 Euro jeweils in den Kalenderjahren 2022 und 2023.
Zeit für einen Neubeginn: In Trier-Nord bewährte und gute Angebote für Kinder und Jugendliche unter einem Dach erhalten
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen „Bündnis 90/ Die Grünen“ und „Die Linke“
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe,
wir bitten, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 06.10.2020 aufzunehmen.
Der Stadtra...
Mehr»