zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Wahlen 2019
      • Unser Personal für die Wahl des Trierer Stadtrats
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 1
      • Kandidat*innen Stadtrat Fortsetzung 2
      • Europawahlen 2019
      • Wahlprogramm Kommunal 2019
      • Kurzprogramm A-Z
      • Wahlen 2019, Ortsbeiräte
      • Wahlen 2019: Ortsvorsteher*innen
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2013
        • 2012
      • Artikel Rathauszeitung
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionPressemitteilungen

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2012
    • Artikel Rathauszeitung
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien
    13.06.2017

    Grüne vor Ort

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne vor Ort“ fanden eine Fraktionssitzung und der Kommunalpolitische Arbeitskreis der Fraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“ im Dechant-Engel-Haus in Trier-West statt.

    Nach Jahren des Stillstands nimmt die Neugestaltung des Stadtteils an Fahrt auf. Im Beisein von Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Anglika Birk sprachen wir mit Ortskundigen und Vertreterinnen der Gemeinwesenarbeit und des Stadtteilmanagements.

     

    Themen waren vor allem die Umsetzung der Planungen für das Gneisenaugelände und des Masterplans, die Sanierung der städtischen Wohnungen und die Verkehrssituation. Aber auch Alltägliches wie der Zustand und die Sauberkeit der Brückenköpfe, der Moselzugänge wie auch der Wege und Plätze kamen zur Sprache.

     

    Auch wenn manchem die Entwicklung zu langsam voranschreitet, so wurde doch die Bürgerbeteiligung gelobt und waren sich alle einig, dass nach ersten Erfolgen u.a. in der Gneisenau- und der Magnerichstraße der Stadtumbau in den nächsten Jahren erfolgreich umgesetzt  wird.

     

    Wenn auch Sie uns Ihren Stadtteil näher bringen möchten und wünschen, dass der Kommunalpolitische Arbeitskreis auch in Ihrem Stadtteil tagt, so teilen sie uns dies bitte mit, am besten per Mail an die Grüne Stadtratsfraktion gruene.im.rat(at)trier.de.

     

    Bernhard Hügle,

     

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen