zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Trier
    Menü
    • Themen
      • Anti-Atom
      • Energie
      • Bildung
      • Demokratie
      • Gender
      • Finanzen
      • Inklusion
      • Integration
      • Kinder und Jugend
      • Kultur
      • Mobilität
      • Sport
      • Stadtplanung
      • Tierschutz
      • Umwelt
      • Wirtschaft
      • Wohnen
    • Partei
      • Mitmachen
      • Mitglieder
      • Vorstand
      • Arbeitskreise
      • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Impressum
    • Landtagswahl 2021
      • Unsere Kandidat*innen
      • Spitzenkandidatin Anne Spiegel
      • Wahlprogramm
      • Plakatkampagne
      • 90 Tage bis zur Landtagswahl
    • Stadtratsfraktion
      • Aktuelles
      • Mitglieder
      • Thematische Übersicht
      • Anträge
      • Anfragen
      • Resolutionen
      • Pressemitteilungen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2013
        • 2012
      • Artikel Rathauszeitung
      • Aus der Fraktion
      • Reden
      • AK Kommunales
      • Diverse Materialien
    • Stadtteile
      • Ehrang/Quint
      • Euren
      • Heiligkreuz
      • Kürenz
      • Mitte/Gartenfeld
      • Nord
      • Olewig
      • Süd
      • West/Pallien
      • Zewen
    • Bundestag
    • Grüne Jugend
      • Aktuelles von der GJ
      • Mitmachen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kontakt
      • Satzung der GJ Trier-Saarburg
      • Unsere Positionen
    • Termine
    B90/GRÜNE TrierStadtratsfraktionPressemitteilungen

    Stadtratsfraktion

    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Thematische Übersicht
    • Anträge
    • Anfragen
    • Resolutionen
    • Pressemitteilungen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2012
    • Artikel Rathauszeitung
    • Aus der Fraktion
    • Reden
    • AK Kommunales
    • Diverse Materialien

    Pressemitteilungen

    26.09.2018

    Stadtrat Resolution "Seebrücke"

    Beschlossen gegen die Stimmen der AFD-Fraktion

    "Solidarität mit aus dem Mittelmeer geretteten Menschen"

    Resolution der Stadtratsfraktionen:

    Grüne/CDU/SPD/UBT/FDP/LINKE/Piraten

    TEXT

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Demokratie/Teilhabe Resolutionen
    05.09.2018

    Herzflimmern: Artikel in der Rathauszeitung

    In der letzten Stadtratssitzung stellte die AfD einen Antrag, die Trierer Schulen mit Defibrillatoren auszustatten. Der Einsatz dieser Geräte kann bei lebensbedrohlichen Herzflimmern Leben retten. Begründet hat sie diesen Antrag u.a. mit der stressbedingten Situation von Lehrkräften. Auf den ersten Blick ist diesem Antrag nichts entgegenzusetzen, und trotzdem habe ich ihn abgelehnt.

    Mehr»

    Kategorien:Stadtratsfraktion Rathauszeitung Demokratie/Teilhabe Gesundheit
    22.06.2018

    Als ich zum ersten Mal...

    ... in den Stadtrat gewählt wurde, stand die Mauer noch und es gab noch kein Internet, es ist also ziemlich lange her, aber keine Angst, hier kommt nun keine Ausgabe von: „Onkel Marz erzählt, dass früher alles besser war.“ Mal abgesehen davon, dass das nicht stimmt, möchte ich diese Abschiedszeilen für was anderes nutzen:

    Mehr»

    Kategorien:Rathauszeitung Stadtratsfraktion Demokratie/Teilhabe
    04.05.2018

    Reingefallen

    Ich will hier nicht über Geschmack streiten, eher über Geschmacklosigkeit. Ob die Marx-Statue schön, hässlich oder was auch immer ist, derzeit egal. Viel interessanter ist, wie sie an ihren jetzigen Platz gekommen ist: Eigentlich hat alles damit angefangen...

    Mehr»

    Kategorien:Demokratie/Teilhabe Stadtratsfraktion Rathauszeitung
    16.09.2017

    PM: Aral-Tankstelle: Die Bürger sollen entscheiden! Umfangreiche Anfrage im Dezernatsausschuss

    „Wir freuen uns über das Engagement der Bürger und sind der Auffassung, dass nur ein mit einem Bürgerentscheid verbundener Wahlgang Klarheit über den mehrheitlichen Bürgerwillen in dieser Sachfrage schafft.

    Dies entspricht auch dem jahrzehntelangem Einsatz unserer Partei auf der Landes- und Kommunalebene für ein Mehr an Bürgerbeteiligung und Basisdemokratie. Die Entscheidung für ein Auslaufen oder eine Verlängerung des Pachtvertrages soll deshalb in die Hände der Bürgerinnen und Bürger gelegt werden“, so Stadtrat Dominik Heinrich, Mitglied des Bauausschusses.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Demokratie/Teilhabe Planen/Bauen Mobilität Pressemitteilung Stadtratsfraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 6-10
    • 11-15
    • 16-20
    • 21-25
    • 26-30
    • 31-35
    • 36-40
    • Vor»
    • Letzte»